LAUBBLÄSER

WAS MUSS ICH BEACHTEN

 

Was muss ich beim Kauf eines Luftbläsers beachten? 

 

Um die verschiedenen Geräte zu vergleichen, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen zu konsultieren. Hier erfahren Sie alle Informationen, die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen. In den folgenden Abschnitten führen wir Sie durch die Details, die Sie beachten müssen. 

 

Die Akku-Spannung 

Mit den Tools ohne Kabel sind Sie sehr flexibel, Sie arbeiten mit einer viel niedrigeren Spannung als Modelle mit Netzstecker.  Das kann die Leistung beeinträchtigen. 

Um immer gute Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, dass die Batteriespannung so hoch ist wie möglich. Der Makita DUB363 arbeitet mit zwei 18 V Akkus, dies ergibt eine Gesamtspannung von 36 V  und ist somit sehr leistungsstark. 

 

Das Luftvolumen 

Die Luftmenge ist für die Anwendung von grosser Bedeutung. Denn Laubbläser mit einem hohen Luftvolumen bzw. Luftdurchsatz sind auch für grössere Flächen, wie z. B. Parkplätze, geeinte. 

Die Makita DUB184 hat mit ein Luftvolumen von 780 m³/h, und ist in einem guten Wert. 

 

 

Die Luftgeschwindigkeit 

Eine hohe Luftgeschwindigkeit ist wichtig, um schwerere Gegenstände – zum Beispiel feuchte Blätter – entfernen zu können. die Makita DUB185 zeigt In diesem Bereich einen hohen Wert von 98 m/s. Die meisten anderen Geräte arbeiten mit einer Luftgeschwindigkeit zwischen 55 m/s und 70 m/s. Welches ein reibungsloser Arbeitsgang bietet. 

Makita Akku Laubbläser DUB362

GRATIS VERSAND