zur sicheren Überwinterung Ihres Sonnenschirms

 

Inzwischen ist es richtig  herbstlich geworden und innerhalb weniger Wochen formt sich langsam aber sicher der Winter. Die strahlende Sonne  wird nun durch angenehmes Regenwetter ersetzt - und auch die  Sonnenschirmsaison für diese Saison neigt sich dem Ende zu.  

Aber was  mache ich jetzt mit meinem Sonnenschirm?  

Wie lagere ich es richtig, damit es  den Winter sicher übersteht und mir nächstes Jahr wieder Freude bereitet?  

Wir zeigen Ihnen, worauf es  für die Aufbewahrung von Regenschirmen ankommt und geben Ihnen  die beste Beratung und die sichere Winterlagerung. 

 

 

1.       Reinigen vor dem Versauen 

Der erste Schritt einer erfolgreichen Wintervorbereitung  ist das Reinigen des Sonnenschirms.   

Das Gestell  reinigen Sie am besten mit einem einfachen Reinigungstuch. Mit einer  Bürste, lauwarmem Wasser und einer milden Seife,  können Sie auch Flecken auf dem Stoff entfernen.
Aber es gibt auch spezielle Reinigungsmittel, die man speziell für Regenschirme verwenden kann.  Spülen Sie nach der Reinigung immer mit  viel sauberem Wasser ab, damit Ihr Schirm nicht beschädigt wird.  Stellen Sie sicher, dass Sie  den Sonnenschirm komplett trocknen lassen. Dadurch wird das
Wachstum von Schimmel verhindert. Wichtig  ist auch, dass der Schirm nach dem Trocknen richtig
geschlossen  ist - sonst können Risse, Knicke und Scheuern entstehen. 

 

 

2. Schutzhülle verwenden 

Das Wichtigste  beim Überwintern ist eine geeignete Schutzhülle, die zum Sonnenschirm passen muss, damit dieser optimal geschützt ist. Die Schutzhülle schützt Ihren  Regenschirm vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen. Beim  Anbringen der Schutzhülle ist darauf zu achten, dass die  Hülle nicht knittert und unten bündig mit der Schirmhülle abschliesst. Stellen Sie sicher, dass  der Bezug mit dem Reissverschluss der Kordel  angenäht ist, damit Ihr Regenschirm unbeschadet überwintert.  

 

 

3. Schirm geschützt lagern 

Die beste Lösung  Ihren Regenschirm überwintern zu lassen ist, ihn  in einem geschlossenen, trockenen Raum ausserhalb der Reichweite von Nagetieren aufzubewahren. Sorgen Sie für regelmässige Belüftung und moderate Temperaturen. 

Wenn Sie keinen  Stauraum haben, können Sie den Sonnenschirm auch unter eine Markise stellen.  Hier ist Ihr Regenschirm zumindest  vor starken Umwelteinflüssen geschützt. Wir raten dringend davon ab, den Sonnenschirm im Winter draussen zu lagern. Wenn Sie nicht genug Platz haben, um Iren Schirm in  einem Raum zu verstauen, und Sie  keine Markise zum Überwintern verwenden, ist die beste Lösung, den Regenschirm zu teilen. Nehmen Sie die Schirmhülle ab und legen Sie sie weg. Bei Bedarf kann der  Schirmstock zusammengefaltet mit einer Schutzhülle im Winter draussen abgedeckt werden.  

 

 

 

Makita Akku Laubbläser DUB362

GRATIS VERSAND